Jahres-Regenten
Die astrologischen Herrscher des Jahres
2013 - Das Jahr des Mondes 
Jedes Jahr ist mit einem bestimmten Planeten, dem sogenannten "Jahres-Regenten" verbunden.
Die jeweiligen Regenten, die Ihren Ursprung in der "Chaldäischen Reihe" finden, "färben" das astrologische Jahr mit den entsprechenden Eigenschaften des jeweiligen Planeten.
Diese Zuordnung geht auf die ersten Astrologen, die Chaldäer (um 700 v. Chr.) zurück. Sie widmeten sich nicht nur dem Studium der Gestirn-Stände, sondern verglichen sie auch mit deren Zeitqualität.
Es fanden jedoch nur die sieben Gestirne Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur und Mond Berücksichtigung, da Uranus, Pluto und Neptun noch nicht entdeckt waren.
Übrigens: Jedem unserer sieben Wochentage ist auch einer dieser Gestirne wie folgt zugeordnet:
Montag - Mond
Dienstag - Mars
Mittwoch - Merkur
Donnerstag - Jupiter
Freitag - Venus
Samstag - Saturn
Sonntag - Sonne.
Mit dem kalendarischen Frühlingsbeginn, 20. bzw. 21. März beginnt das Jahr aus astrologischer Sicht, und zwar im Tierkreiszeichen des Widders. Gleichzeitig endet die Regentschaft des jeweiligen Planeten. 2013 löst der Mond zu diesem Zeitpunkt den Planet Merkur ab.
Der Mond ist der Herrscher des Tierkreiszeichens Krebs und steht für Gefühle, Emotionen, Inspiration und Intuition, aber auch für Geborgenheit, Sehnsucht, Sicherheit und das „zu Hause“.
In Mondjahren kann es launisch zugehen und auch so manche Überraschung ist dabei. Die „Vorboten“ sind bereits seit dem Herbst letzten Jahres spürbar. Aber es wird auch ein sehr spirituelles Jahr, wenn auch nicht ohne Prüfung, denn es geht jetzt darum, die neuen Energien (Schwingungserhöhungen / Bewusstseins-Erweiterungen aus 2012) umzusetzen und zu festigen. Der Mond will „fühlen“, verinnerlichen und sein.
Saturn im Mondjahr
In diesem Mondjahr spielt auch Saturn eine wichtige Rolle, der bereits seit Oktober 2012 im Skorpion, und damit in Beziehung zum Tierkreisabschnitt des Steinbocks steht. Da Saturn der Herrscher dieses Zeichens ist, und dem Krebs, dessen Herrscherplanet der Mond ist, gegenübersteht, entsteht eine Art Wechselwirkung.
Mehr zum Einfluss von Saturn in Kürze.
Eine Astrologin oder ein Astrologe benötigt, ob online oder am Telefon, neben dem Geburtsdatum die Geburtsstunde und den Geburtsort, um ein Horoskop zu erstellen. Die Geburtsstunde kann beim Geburtsstandesamt erfragt werden. Für eine umfassende Beratung, die aufgrund der persönlichen Geburtsdaten erstellt wird, reichen jedoch wenige Minuten nicht aus. Welchen Einfluss der Jahres-Regent auf das persönliche Horoskop nimmt, kann auf jeden Fall im Groben besprochen werden. Unsere fairen Konditionen, die hier nachgelesen werden können, machen jedoch kompetente und seriöse Beratung, die in die Tiefe geht, bezahlbar.
Bild Mond: Dieter by/pixelio.de